Zurück zur Übersicht
DGKS Notburga Hammerschmid MAS
Komplementäre Pflege ist ein zentrales Element in der Prävention, für den kranken Menschen und in der Akutsituation.
Sie stellt eine verlässliche Ergänzung zur Schulmedizin dar und lindert die Symptomlast erheblich wie jener 50 jährigen Frau M. mit einem Mamma – Karzinom.
Bei Frau M. wurde das Mamma- Karzinom mittels Operation und anschließender Bestrahlung saniert, nach 14 Monaten zeigten sich zunehmende Symptome von depressiven Zuständen, Unruhe, Ängste und Schlaflosigkeit. Ich versorgte die Patientin zusätzlich zur bestehenden Therapie mit Schafgarben – Leberwickel. Für die Wickelanwendungen zu Hause leitete ich die Patientin an, damit sie die Anwendungen selber durchführen konnte.
Nach ca. 4 – 5 Wochen konnte Frau M. wieder durchschlafen und verspürte wieder deutliche Freude am Leben.
Sie erhalten durch meine Expertise in der Komplementären Pflege.
Ich biete Ihnen
• Anwendungen mit Substanzen aus der Pflanzen-, Mineral- und Tierwelt (Wickel, Auflagen, Rhythmische Einreibungen, Bäder).
• Beratung über den Einsatz von Wickel, Auflagen, Rhythmische Einreibungen, Bäder
• Weiterbildung für Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten und Pflegende – Angehörige
Öffnungszeiten
Jeden Donnerstag von 14:00 -21:00 Uhr
Sprachen
Deutsch
Angebote
- Beratung
- Gesundheits- Und Krankenpflege
/f/73307/360x360/bd0acc3a56/hammerschmid_foto_website.jpg)
DGKS Notburga Hammerschmid MAS
Diplomierte Gesundheits-und Krankenschwester, Palliative Care/MAS, Akademische Lehrerin im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Expertin für Komplementäre Pflege
Wahlleistung
Notburga.hammer@drei.at
Steingasse 4
4020 Linz
4020 Linz
Kontakt
DGKS Notburga Hammerschmid MAS
Steingasse 4, 4020 Linz
Kurzparkzone in der Umgebung /
Parkhaus „OÖNachrichten-Garage" (Zufahrt Steingasse 6 oder Promenade 25)