Community Nurses Wien feiern ersten Geburtstag
Zurück zur Übersicht

Community Nurses Wien feiern ersten Geburtstag

Mittlerweile ist ein Jahr vergangen, seit die Community Nurses in Wien (im 3., 11., 15., 20. & 21. Bezirk) ihre Arbeit aufgenommen haben. Darunter auch die „Community Nurses - Grätzlpflege Landstraße“ im Rabenhof. Mitte November bot sich anlässlich des ersten Geburtstags die ideale Gelegenheit, um inne zu halten und voller Motivation in die Zukunft zu blicken.

„Community Nurses“ sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, die unter anderem Informationen und fachliche Beratung zu Pflegethemen bieten, sowie Wissen vermitteln, um die Gesundheitsversorgung im Grätzl zu optimieren.

Rund 90.000 Menschen wohnen in dem Einzugsgebiet, das von den Community Nurses rund um den Wiener „Rabenhof“ betreut wird. Viele davon (rund 7.500 Personen) sind über 75 Jahre alt. Sie sollen ganz besonders von dem Fachwissen der ausgebildeten Pflegekräfte profitieren. In Form von Pflege- und Gesundheitsberatungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung, präventiven Hausbesuchen und Vorträgen oder Kursen. Dabei arbeiten die Community Nurses am Rabenhof eng mit anderen Einrichtungen (wie Gesundheits- und Sozialdienstleistern oder dem Gesundheitspark-Netzwerk etc.) zusammen.

Umgesetzt wird das Community-Nurses-Projekt Grätzlpflege Landstraße in enger Kooperation zwischen dem Gesundheitspark Herz-Jesu und dem Fonds Soziales Wien.

Eindrücke der Jubiläumsfeier

Bildrechte: GP Herz-Jesu Wien

v.l.n.re. (vorne):
Alexandra Fille (Praktikantin Community Nurses), Veronique Bertha (Community Nurse), Heidi Silbitzer (Ordinationsassistentin, Orthopädie im Dritten & Ordination5), Claudia Kaut (Community Nurse), Brigitte Lagler (Community Nursing Projektleitung), Sandra Schiesbühl, MSc, MPH (Managerin des Gesundheitsparks Herz-Jesu Wien), Mag. Elvira Czech, MBA (Geschäftsführerin des Gesundheitsparks Herz-Jesu Wien), Dr. Wolfgang Förster (Obmann vom Verein SOLLVILL), Gabriele Wiederkehr (Gesundheitspark-Partnerin und ehemalige Community Nursing Projektleiterin), Ursula Schaden (Verein SOLLVILL & Künstlerin)  

 v.l.n.re. (letzte Reihe): Manuel Wöhry (Wiener Rotes Kreuz), Prim. Dr. Manfred Greher (Gesundheitspark-Partner & Ärztlicher Direktor am Herz-Jesu Krankenhaus), Werner Taibon (Verein SOLLVILL), Mag. Jürgen Jester (Geschäftsführer Bständig

Bildrechte: Fonds Soziales Wien


Autor
Gesundheitspark Redaktion
Veröffentlichungsdatum
15.11.2023
Bildrechte: Gesundheitspark Herz-Jesu Wien