/f/73307/1920x720/30fea406ec/header_news_cn-arge.jpg)
„ARGE Gemeinden gut versorgt" zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Es sind bereits einige Monate vergangen, seit die Community Nurses ihre Tätigkeit in den Gemeinden Altlengbach, Asperhofen sowie Maria Anzbach aufgenommen haben. Im Sommer 2022 gestartet, ziehen sie nun Zwischenbilanz über die ersten Monate des EU geförderten Pilotprojekts.
Zu den Themen, die die Menschen in den Gemeinden am meisten beschäftigen, zählen unter anderen Vereinsamung, fehlende Nahversorger, aber auch der Mangel an Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegegeld-, Heimaufnahme- oder Reha-Anträge.
Besonders häufig äußerten die Bürger*innen auch den Wunsch nach gemeinsamen Bewegungseinheiten, näheren Informationen zu Demenz, Patient*innenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Besuchsdienste zu Hause.
/f/73307/1080x1080/79bf89f8ce/cn-arge-gemeinden-2.jpg)
Informationen lt. Bericht von Gerlinde Göschlbauer, erstellt mit Canva
Das Community Nurse Projekt "Gemeinden gut versorgt" wird als Arbeitsgemeinschaft gemeinsam vom Pflegeheim St. Louise, Gesundheitspark Göttlicher Heiland und den Gemeinden Altlengbach, Asperhofen sowie Maria Anzbach durchgeführt.
Zusätzlich zu diesem Community Nursing Projekt, gibt es auch entsprechende Projekte im Bezirk Ried im Innkreis, der Gemeinde Puchenau und in Wien (Grätzlpflege Landstraße) - die zusammen mit den Gesundheitsparks ins Leben gerufen wurden.
/f/73307/620x134/edd3b80c4f/banner-finanzierung_cut.jpg)
/f/73307/551x525/7ecd496b86/cn-no.jpg)
Bildrechte: BHS St. Louise
v.l.n.re.: Sophie Hecher, Anita Fisselberger, Christoph Salzl, Roswitha Lattner